TWINT Nummerschilderkennung: automatisch
Ein- und Ausfahren, ohne Ticket
TWINT QR-Code-Ticket: Ticket scannen
und in der App bezahlen - ganz ohne Kleingeld.
Adresse: | Schweizer Sektor 4056 Basel |
Telefon: | +33 3 89 90 25 24 |
E-Mail: | |
Internet: | euroairport.com |
Öffnungszeiten: | 7 / 24 Std. |
Parkplätze: | 730 |
Tarife: | 1 Tag / CHF 24.00 2 Tage / CHF 50.00 3 Tage / CHF 65.00 4 Tage / CHF 80.00 5 Tage / CHF 90,00 6 Tage / CHF 100.00 7 Tage / CHF 110.00 8 Tage / CHF 120.00 9 Tage / CHF 130.00 10 Tage / CHF 140.00 11 Tage / CHF 150.00 12 Tage / CHF 160.00 13 Tage / CHF 170.00 14 Tage / CHF 180.00 jeder weitere Tag CHF 10.00 |
Einfahrtshöhe: | |
Behindertenplätze: | Ja |
E-Tankstellen: | Nein |
Reservation: | Nein |
Toiletten: | Nein |
Videoüberwachung: | Nein |
Zahlungsmöglichkeiten: | |
Diverses: | Das Parking S2 liegt auf der schweizerischen Seite des Flughafens. Freiluftparkplatz; liegt am Parkplatz S1 an. |
Alle Angaben ohne Gewähr. Änderungen bitte an info_at_parking.ch mailen!
Die Stadt Basel – Kultur und Kontraste
Basel liegt im Nordwesten der Schweiz im Dreiländereck Deutschland, Frankreich, Schweiz und ist voller Gegensätze und voller Kontraste. Hier trifft die historische Altstadt mit ihren verwinkelten Gassen und dem imposanten Münster auf moderne Architektur.
Die Stadt am Fluss Rhein gilt als Kunst- und Kulturhauptstadt des Landes. Das Kunstmuseum Basel präsentiert bedeutende Werke aus 700 Jahren Kunstgeschichte. Im Museum Tinguely kannst du die vielfältigen, beweglichen Skulpturen und Kunstwerke seiner Vergangenheit entdecken. Ein absolutes Highlight ist die Art Basel, die jeden Juni stattfindet. Diese weltweit führende Kunstmesse zeigt herausragende Werke der modernen und zeitgenössischen Kunst.
Entlang des Rheins, der Basel durchquert, geniesst man eine hohe Lebensqualität. Rheinufer mit seinen charmanten Fähren und die Mittlere Brücke laden zum Verweilen ein.